Donnerstag, 25. Mai 2017
Mittwoch, den 24.05.2017
Unser Kulturtag kann beginnen.
Die für heute vorgesehene Stadtbesichtigung beginnt mit einer Wanderung durch die Einkaufsmeile von Göteborg. Ein geschäftiges Treiben, wie in jeder Großstadt. Auffallend sind die vielen Straßencafés, Restaurants, - alle schon um 11:30 Uhr besetzt. Der Weg zum Poseidon-Platz geht vorbei an Theater, Stadtgraben und Parkanlagen. Das Wetter ist wunderbar. Conny hat sich die Besichtigung des Kunstmuseums gewünscht, in der Hoffnung, dort Werke von Munch und anderen Skandinavischen Malern zu sehen. Die Empfehlung der Kassiererin ist, im 6. Stockwerk anzufangen und sich dann Etage zu Etage nach unten durchzuarbeiten. Wir bewundern Gemälde von einigen Skandinavischen Malern, aber Bilder von Munch und Larsson sind nicht dabei – dafür Bilder von Rembrandt. Na, den haben wir in Kassel auch, die brauchen wir uns nicht ansehen.


Damit wir für den Abend ausgeruht sind, wollen wir zwischen Drei und vier Uhr am Boot zurück sein. Dann noch etwas essen und für den Abend ausruhen.
Die Oper beginnt um 7 Uhr. Der Saal bietet ca. 1200 Sitzplätze; das Parkett ist, soweit erkennbar bis zum letzten Platz ausgebucht. Ob alle Plätze auf den 5 Rängen verkauft sind, können wir nicht erkennen. Um es vorweg zu nehmen: Der Abend wird ein absolutes Highlight. Nicht nur eine traumhafte musikalische Darbietung bei hervorragender Akustik sondern auch eine hervorragende Inszenierung, tolle Stimmen, super schauspielerische Leistung, klassisches aber wirkungsvolles Bühnenbild. Die Sänger und das Orchester bekommen den verdienten Applaus – aber interessanterweise nur einen „Vorhang“; wenn es nach uns gegangen wäre, hätten alle noch einiges mehr an Applaus verdient. Wir sind hellauf begeistert und froh, diese spontane Entscheidung gefällt zu haben.

... comment