Freitag, 2. Juni 2017
Mittwoch, den 31.05.2017
Wir sind auf dem Weg nach Läckö. Der Wind ist eingeschlafen, die See hat nur noch eine geringe Wellenhöhe, blauer Himmel, strahlender Sonnenschein, ca. 7,5 sm bis zur nächsten Tonne – also ca. 1,5 Stunden Zeit, sich mit anderen Dingen zu beschäftigen. – eine gute Gelegenheit, den gestrigen Tag Revue passieren zu lassen.
Wir hatten eine Fahrradtour unternommen, wollten Einkaufen und die Gegend ansehen.. Dalbergsao liegt in einer leicht hügeligen Ebene. Viele große Felder, meistens angrenzend an ein Gehöft. In Deutschland würde man von Aussiedlerhöfen sprechen – ein in meinen Augen hässlicher begriff, insbesondere dann, wenn man diesen Begriff historisch betrachtet. Hier in Schweden haben diese Höfe einen Namen. Bei der Größe der Höfe eher zu vergleichen mit einem Ortsnamen. Vereinzelt Weiden, aber selten sind Kühe zu sehen. Viel Ackerbau – Getreide, Raps und anderes – komischerweise keine Kartoffeln – obwohl diese zwischendurch immer wieder angeboten werden. Vereinzelte Baumgruppen und auf den Feldern immer wieder Windräder. Weil wir uns auf dem Rückweg über den Weg vergewissern wollten, klopfte ich an einem Haus an, vor dem zwei Autos Standen. Keiner öffnete. Ein vorbeifahrendes Auto wollten wir mit Winken anhalten – die Insassen winkten freundlich zurück, aber anhalten – denkste. Schließlich hielt dann doch ein älterer Herr an und zeigt uns den Weg. Bei der dünnen Beschilderung und auf Sandpisten war die Rückfrage dann doch sinnvoll.
Auf dieser Tour haben wir dann auch Grundstücke gesehen, die man überall anders ebenfalls sieht: Da stehen dann verrottete Autos, Die Fassaden dürften man wieder erneuert werden und die sonst so gepflegten Grundstücke sehen etwas verwildert aus. Also der Eindruck, den man aus der Ferne hat, wird bei näherem Hinschauen doch wieder relativiert.
Im Hafen zurück, stellen wir fest, dass die Schweizer und wir immer noch die einzigen Boote sind. Ein herrliches Fleckchen Erde. Jetzt – außerhalb der Saison – sehr ruhig und beschaulich. Wie wird das in der Saison aussehen?


Die Schweizer erzählten, dass im Haupthaus die Saison angekündigt wird: beginnend am 22.Juni. Am 23.Juni feiern die Schaden Mittsommer. Da sind die Schweden praktisch veranlagt. Mittsommer wird an dem Wochenende gefeiert, welches auf den 21.Juni folgt. – Sehr Arbeitgeberfreundlichen.

... comment