Mittwoch, 28. Juni 2017
Mittwoch, den 28.06.2017
styrbjoern, 23:23h
Teil II:
Dienstag, den 27.06.2017
Die „täglichen“ Berichte schreibe ich üblicherweise in word vor, um sie dann in unseren Blog zu kopieren. Der Blog setzt allerdings eine Internet-Verbindung voraus, die wir über W-Lan oder Stick herstellen. Seit Tagen, um nicht zu sagen Wochen, haben wir in den Häfen kein W-Lan Angebot. Obwohl wiederholt darauf hingewiesen wurde. Entweder sind die Anlagen überfordert oder wir liegen zu weit weg vom jeweiligen Empfänger oder die Anlage funktioniert schlicht und einfach nicht.
Deshalb erfolgt die Einstellung unseres gestrigen Blogs auch erst heute und ich hoffe, dass es auch funktioniert!?
Wie üblich haben wir heute Morgen um 09:00 Uhr abgelegt und sind bei 5 bis 6 Windstärken nach Skansholmen gesegelt. Auf Grund der angesagten Windrichtung Nord-West waren wir davon ausgegangen, wir müssen ca. 7 sm gegen den Wind ankreuzen. Das war zum Glück nicht notwendig, weil wir hoch genug laufen konnten und der Wind eher aus West kam. Allerdings gab es auf Grund der Geologischen Verhältnisse einige heftige Böen. Teilweise erinnerte mich das an Edersee-Segeln.
Skansholmen ist ein Naturhafen und liegt geschützt neben dem Hauptfahrwasser nach Stockholm. Der Hafen ist rundum mit bewaldeten Felsen umrahmt. Am Scheitelpunkt der Bucht sind ein Restaurant und ein Minimarket. Auf der bewaldeten Felsnase zum Hauptfahrwasser befindet sich ein Campingplatz, der von Dauercampern belegt ist. Eine sehr idyllische Bucht. In Verhältnis zu den angebotenen Anlegemöglichkeiten aber nur wenig genutzt.
Wir genießen die Abendstimmung und hoffen auf ein paar schöne Sonnenuntergangsbilder.
Dienstag, den 27.06.2017
Die „täglichen“ Berichte schreibe ich üblicherweise in word vor, um sie dann in unseren Blog zu kopieren. Der Blog setzt allerdings eine Internet-Verbindung voraus, die wir über W-Lan oder Stick herstellen. Seit Tagen, um nicht zu sagen Wochen, haben wir in den Häfen kein W-Lan Angebot. Obwohl wiederholt darauf hingewiesen wurde. Entweder sind die Anlagen überfordert oder wir liegen zu weit weg vom jeweiligen Empfänger oder die Anlage funktioniert schlicht und einfach nicht.
Deshalb erfolgt die Einstellung unseres gestrigen Blogs auch erst heute und ich hoffe, dass es auch funktioniert!?
Wie üblich haben wir heute Morgen um 09:00 Uhr abgelegt und sind bei 5 bis 6 Windstärken nach Skansholmen gesegelt. Auf Grund der angesagten Windrichtung Nord-West waren wir davon ausgegangen, wir müssen ca. 7 sm gegen den Wind ankreuzen. Das war zum Glück nicht notwendig, weil wir hoch genug laufen konnten und der Wind eher aus West kam. Allerdings gab es auf Grund der Geologischen Verhältnisse einige heftige Böen. Teilweise erinnerte mich das an Edersee-Segeln.
Skansholmen ist ein Naturhafen und liegt geschützt neben dem Hauptfahrwasser nach Stockholm. Der Hafen ist rundum mit bewaldeten Felsen umrahmt. Am Scheitelpunkt der Bucht sind ein Restaurant und ein Minimarket. Auf der bewaldeten Felsnase zum Hauptfahrwasser befindet sich ein Campingplatz, der von Dauercampern belegt ist. Eine sehr idyllische Bucht. In Verhältnis zu den angebotenen Anlegemöglichkeiten aber nur wenig genutzt.
Wir genießen die Abendstimmung und hoffen auf ein paar schöne Sonnenuntergangsbilder.
... comment