Donnerstag, 13. Juli 2017
Dienstag, den 11.07.2017
Bereits am Montagmorgen um 08:00 Uhr stehe ich vor der Tür der Arkösund „Werft“ und frage, ob man ein Batterieladegerät bekommen kann. Leider muss es bestellt werden. Meine Idee, ggf. nach Norrköping oder Södertalje mit dem Bus zu fahren, um dort selber ein solches Gerät einzukaufen, ist nicht empfehlenswert, denn auch dort muss erst ein solches Teil organisiert werden. Also ist mal wieder Geduld angesagt. Glücklicherweise ruft die Werft gegen Mittag an, ob das von ihr organisierte Gerät so in Ordnung ist. Und bestellt dann nach Rückfrage dieses. Es wird bereits heute, am Dienstag geliefert und kann in der Werft abgeholt werden.
Somit sind wir dann heute mit dem Schiff in die Werft gefahren und haben das neue Ladegerät selber eingebaut. In der Werft hatte niemand Zeit um diese Arbeit zu übernehmen. Der Einbau setzte allerdings noch verschiedene bauliche Veränderung voraus, denn ich wollte nicht mehr den gleichen uneinsehbaren Platz für das Gerät haben.
Schließlich erfolgte der Testlauf dann gegen 14:00 Uhr erfolgreich. Die Werft hat uns nur die zusätzlichen Materialkosten in Rechnung gestellt Der Werftinhaber war sehr fair und hilfsbereit. Ich habe mich vielmals bedankt.
Zurück in den Hafen von Arkösund wollten wir dann nicht mehr fahren und haben den bereits in den Plotter eingegebenen Kurs nach Fyrudden eingeschlagen.
Das Wetter klarte schnell auf und der Wind blies anfangs mit ca. 3 Windstärken aus der richtigen Richtung, sodass wir erst die letzten Meilen unter Motor zurücklegten.
Gegen 19:00 Uhr errichten wir dann unser Ziel und fanden auch noch einen schönen Liegeplatz. Kurz nach uns lief ein weiterer Segler in den Hafen. Beim näheren Hinsehen stellte sich heraus, dieser Segler kam aus Arnis - unserem Heimathafen. Die Crew will morgen weiter und durch den Göta-Kanal von Ost nach West. Wir treffen uns dann sicherlich in Arnis wieder.

... comment